ZINS UND TILGUNG
Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter hier nach.
Vierteljährlich informieren wir Sie über die Kapitalmarktaussichten und aktuelle Themen rund um die gewerbliche Immobilienfinanzierung.
In unserer letzten Ausgabe vom 30.03.2023 ging es um folgende Themen:
Eine Herausforderung der letzten Wochen war die sich abzeichnende Bankenkrise. Pfandbriefemissionen sind zum Erliegen gekommen und die Liquiditätskosten der Banken sind deutlich gestiegen. Wie wirkt sich das auf die Zinsen aus?
Die aktuelle Marktlage bleibt trübe und so fahren wir alle auf Sicht. In seiner Analyse bahnt sich Asger Nielsen einen Weg durch den Nebel und erläutert, wie Sie sich derzeit im Hinblick auf anstehende Prolongationen verhalten können.
Das Europäische Parlament hat strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden beschlossen, um die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Diskutiert wird eine Einstufung der Gebäude in Effizienzklassen von A bis G. Banken führen bereits jetzt ESG-Scoringmodelle ein, um die Auswirkungen auf die Immobilienfinanzierung zu bewerten. Immobilieneigentümer sollten die Energieeffizienz ihrer Gebäude prüfen, um notwendige Investitionen frühzeitig zu identifizieren.
Oft wird die Krise traditioneller Einkaufsarchitekturen allein auf den Online-Handel zurückgeführt. Wir erörtern die soziologischen Ursachen dieser Entwicklung und suchen auf einem Rap-Konzert nach der Zukunft des Einkaufens.
Möchten Sie unsere News vierteljährlich in Ihrem Posteingang erhalten?
